„Da gehe ich raus, stell dir vor, ich verpasse das Boot?“: „Libé“ sticht in See zur Kreuzfahrt


Während die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere im Jahr 2024 mit 34,6 Millionen Menschen einen neuen Rekord erreichte, steht dieser Sektor im Fokus vieler Kritikpunkte: Umwelt-, Sozial- und Overtourism-Probleme. Andererseits betonen seine Befürworter die Hunderttausenden von Arbeitsplätzen, die in diesem Sektor geschaffen wurden , insbesondere im Industriesektor von Saint-Nazaire. Libération verbrachte eine Woche auf der MSC World Europa, dem größten Kreuzfahrtschiff Europas, um über diese Art von Urlaub zu berichten, die manchen anachronistisch oder sogar schädlich erscheinen mag, für andere hingegen wie das A und O des Müßiggangs.
Im Hafen von Marseille schlummern Koffer in allen Farben mitten in der riesigen Halle des Terminals und warten darauf, an Bord der MSC World Europa gebracht zu werden, vor den Kabinen des Kreuzfahrtschiffs. Um nicht als Journalisten erkannt zu werden und da keine Einzelkabine verfügbar schien, buchten wir eine Zweierkabine zum gleichen Preis von 1.538 Euro.
Libération